Der erste Advent ist bereits vorbei und seit gestern dürfen wir nun endlich wieder jeden Tag ein Türchen öffnen und uns an einer kleinen oft süßen Überraschung erfreuen. Draußen sinken die Temperaturen immer weiter unter den Gefrierpunkt und starke Schneefälle in den letzten Tagen sollten auch den Letzten davon überzeugen dass der Winter eingekehrt ist und bald Weihnachten ist. Von dem alljährlichen Erstschneechaos, dem Getümmel in den Einkaufspassagen und Kaufhäusern und der immer länger werdenden Dunkelheit mal abgesehen, hat die Zeit auch etwas schönes. Bald ist Weihnachten und auf den unzähligen Weihnachtsmärkten kann man sich schonmal richtig darauf einstimmen. Für jeden Geschmack gibt es den passenden Markt, doch landet man doch immer auf den gleichen Märkten (Alexanderplatz, Opernpalais, Gendarmenmarkt). Habe am kommenden Wochenende vor dies zu ändern und mir vorgenommen mal andere Weihnachtsmärkte in Berlin und Umgebung zu erkunden. Habe
diese Liste für Berlin gefunden und habe mir schon den einen oder anderen Markt vorgemerkt. Beispielsweise klingt der
mittelalterliche Weihnachtsmarkt in Berlin-Karlshorst sehr einladend:
"Der kleine und gemütliche Weihnachtsmarkt auf dem Karlshorster Theatervorplatz bietet Ungewöhnliches, schon längst in Vergessenheit Geratenes: Da sind mittelalterliche Gewerke wie Schmiedekunst, Tischlerhandwerk, Kerzenzieherei zu sehen und Düfte von Backwerk und Gewürzen, wie sie uns aus uralten Zeiten handgemacht herüberkommen zu riechen. Bastelarbeiten, die man auch selbst im geheizten Foyer des Theaters aus Gewürzen, Waldfrüchten und -wurzeln, aus Lauschaer Glas und erzgebirgischen Holzelementen anfertigen kann. Aber das Beste sind die Geschichten, Märchen und Alefanzen selbst, die Karl und Horst mitgebracht haben...."
Für Groß und Klein ist allerhand geboten und das eine oder andere traditionelle Geschenk lässt sich bestimmt auch noch ergattern. Außerdem bin ich noch auf der Suche nach
Weihnachtsbaumschmuck für meine Tante, die Weihnachtsglocken, Sterne und Engelsfiguren sammelt und ich eigentlich immer auf Weihnachtsmärkten für sie fündig geworden bin.
Naja wir werden sehen was die Märkte so hergeben, eins ist gewiss, der Glühwein wird bei diesen Temperaturen besonders gut schmecken.
Gretasol - 2. Dez, 14:00